Silberlabradore von den Bliesauen
Willkommen in der Welt von Anuk und NitaIm schönen Biosphärenreservat Bliesgau leben die beiden Labradore Anuk (charcoal-farben) und Nita (silber). Ein echtes Dreamteam von der ersten Begegnung an. Aber entdecken Sie selbst, wie sie leben, was unsere Zucht „Silberlabradore von den Bliesauen“ auszeichnet und was die beiden Fellnasen so besonders macht.
Unser Dreamteam
Anuk und Nita
Am Anfang stand der Wunsch eine passende Partnerin für Anuk zu finden: eine, die ihm körperlich wie intellektuell das Wasser reichen kann. Eine, die seine Eigenschaften ergänzt. Eine, deren Herkunft aus dem sehr knappen Bestand der Silberlabradore eine genetisch einwandfreie Zucht gewährleistet.
Bei Nita waren wir praktisch von der ersten Minute an (fast) sicher, dass sie perfekt sein würde für ihn. Nur: Was würden die beiden selbst voneinander halten? Wir waren auf alle möglichen Reaktionen auf beiden Seiten vorbereitet: von Ignoranz bis Eifersucht mit allen erdenklichen Folgen.
Da der Züchter in der Welpenstube keinen Erstkontakt zwischen den beiden wünschte, mussten wir das Risiko eingehen und hatten schon für alle Eventualitäten Plan A, B und C in petto. Wir holten also die acht Wochen junge Nita am Niederrhein ab. Anuk wartete geduldig im Auto.
Als sich die Kofferraumklappe öffnete und die beiden sich sahen, war das Schwanzwedeln und Freudepiensen unbeschreiblich – bei beiden. Es war unmöglich, die Kleine, wie ursprünglich geplant, auf dem Rücksitz die drei Stunden nach Hause zu fahren: Sie jaulte, stellte sich an der Rückbank auf und versuchte immer wieder zu Anuk zu gelangen, bis wir mit klopfendem Herzen dem großen, über 30 Kilo schweren Rüden das kleine, nicht mal sechs Kilo leichte Hundemädchen anvertrauten: Sofort begrüßten sie sich freudig-zärtlich wie alte Freunde, legten sich nebeneinander und verbrachten ihre erste gemeinsame Fahrt in glücklicher Eintracht. Seit diesem Moment sind die beiden unzertrennlich. Und wir fassungslos und überrascht von diesem unerwartet reibungslosen Kennenlernen.
Ein Dreamteam hat sich gefunden!
Ausgelassenes Spiel:
Ausdruck purer Lebensfreude im Hier und Jetzt
wer sind wir?
Über uns

Zuhause im Biosphärenreservat
Wir, das sind neben unseren beiden Labradoren Anuk und Nita, Egbert, Tatjana, Clarissa und Jakob.
Unsere Heimat haben wir in dem kleinen Städtchen Blieskastel gefunden, dem Zentrum des Biosphärenreservates Bliesgau. Die Pfalz ist ein Apfelwurf entfernt, die französische Grenze rund 20 Kilometer, nach Luxemburg und Belgien machen wir Tagesausflüge.
Umgeben von unberührten Flussauen, von bewaldeten Anhöhen, Wiesen und Feldern, leben wir hier, wo andere Urlaub machen: Auf unserem großen, naturnahen Grundstück haben die Hunde Auslauf und jede Menge „Abenteuerplätze“ – was sie aber eigentlich gar nicht bräuchten, denn tägliche ein- bis zweistündige Spaziergänge – durchaus teilweise auch in sportlichem Tempo – bieten ihnen die Basis für ein gesundes, artgerechtes Leben. Und so halten sie sich zu Hause dann doch meistens in unserer Nähe auf, lieben es, ins Familienleben eingebunden zu sein und halten sogar ihr Nickerchen lieber mitten im Alltagstrubel, statt sich an eines der zahlreichen ruhigen Plätzchen zu verziehen.
Mit unserer Hundezucht erfüllen wir uns neben unseren Hauptberufen in Vertrieb und Medien einen Traum, den wir seit Jugendtagen hegen. Uns geht es nicht – wie sehr vielen kommerziellen Züchtern – um eine möglichst effiziente, „ertragreiche“ Zucht, sondern darum, dass unsere Hunde all ihre guten Eigenschaften an ihren Nachwuchs weitergeben können und so auch andere Menschen die Freude erleben dürfen, die charaktervolle, gesunde Hunde einfach jeden Tag von neuem bereiten.


Impressionen
Anuks und Nitas Welt
in Bildern

Anuk
Labrador Rüde
charcoal

Nita
Labrador Hündin
silber

Anuk und Nita
beim Training

Nita
Juli 2020
auf dem Feld

Anuk und Nita
Platz
vorm Hochsitz

Anuk
Juli 2020
auf dem Feld
Was ist zu beachten?
Für Welpeninteressenten
Sie denken darüber nach, einen Hund in Ihre Familie aufzunehmen? Dann informieren Sie sich bei uns über unsere Welpen und das Procedere vom Kennenlernen bis zum Welpenkauf.